Oralchirurgie

Die Oralchirurgie ist ein Zweig der Zahnmedizin, der eine Reihe von chirurgischen Eingriffen im Bereich der Mundhöhle umfasst. Die häufigsten oralen chirurgischen Eingriffe sind Zahnextraktionen, Alveotomie, Apikotomie, Kieferzystenchirurgie, Extraktion betroffener Zähne, externer und interner Sinuslift sowie Knochenaugmentation bei Knochenmangel.

Was sind die Anweisungen nach einer oralen Operation?

  • Auf die Wunde wird eine Gaze gelegt, in die der Patient postoperativ 20 Minuten lang beißen und halten sollte
  • Trinken, essen und rauchen Sie die nächsten 3 Stunden nicht
  • Essen Sie die nächsten 2 Tage weicher, matschiger und kälter
  • Vermeiden Sie in den nächsten 2 Tagen anstrengende körperliche Anstrengungen

Werden nach der Zahnextraktion Antibiotika benötigt?

Bei den meisten Patienten ist eine Antibiotikatherapie nicht erforderlich. Es wird für Patienten mit instabilen Stoffwechselerkrankungen, Diabetes mellitus, immunsuppressiven Erkrankungen und bei der Einnahme von Immunsuppressiva empfohlen.

Werden nach der Zahnextraktion Antibiotika benötigt?

Bei den meisten Patienten ist eine Antibiotikatherapie nicht erforderlich. Es wird für Patienten mit instabilen Stoffwechselerkrankungen, Diabetes mellitus, immunsuppressiven Erkrankungen und bei der Einnahme von Immunsuppressiva empfohlen.